eGym - so trainiert man bei uns seit 2013
Im Jahr 2013 ging wir als eines der ersten Studios in Deutschland den nächsten Schritt in die Trainingszukunft - als erstes Studio in Hohenlohe trainierte man bei uns mit den eGym-Premium Kraftgeräten.
Schön, aber woher weiß die Person, was ihre Muskel tatsächlich an diesem Tage kann? Richtig - gar nicht!
Deswegen verfügen unsere Geräte alle über einen isometrischen Krafttest, mit welchem tagesaktuell ihre Leistungsfähigkeit vermessen wird, und automatisch ihre Trainingsgewichte neu abgestimmt werden. Oder haben sie keine Tagesform?

Minimieren sie ihren Zeitaufwand und steigern sie ihren Trainingserfolg! Trainieren sie auf Basis topaktueller sportwissenschaftlichen Erkenntnissen wie Leistungssportler oder falls sie Schmerzpatient sind, wie in der Reha. Wir bieten ihnen mehr wie normales Training ... erleben sie es einmal und sie werden begeistert sein!
1. Exzentrisches Training
Die positive und negative Bewegungsphase werden unterschiedlich stark belastet, was eine deutliche Erhöhung des Trainingsreizes ergibt.
2. Isokinetisches Training
Bei gleichbleibender Trainingsgeschwindigkeit erfolgt in jedem Belastungswinkel eine optimale Muskelauslastung. Diese Trainingsmethode eignet sich sehr gut für ReHa-Training, Schnellkrafttraining, und zur Kraftdiagnostik. Sehr oft wird dieses Training für Diabetiker und Krebspatienten empfholen, da es ein effizientes und an der individuellen Körperkonstitution angepasstes Krafttraining ist.
3. Adaptives Training
"20 Kilo, 20 Wiederholung, 2 Sätze - dann musst Du platt sein". Schon mal gehört? Bei herkömmlichen Training wird das Gewicht so gewählt, dass es am Ende der Vorgabe nicht bewegt werden kann. Was stimmt an dieser Rechnung nicht? Ganz einfach. Der Muskel ist aber tatsächlich noch in der Lage weiter zu trainieren - indem man das Trainingsgewicht nach unten anpasst. bedeutet, mann müsste ständig ausmessen wie viel Kraft noch da ist und dann vom "Eisen" ein Stück abschneiden - geht nicht! Richtig! Aber bei eGym schon, denn das Gewicht passt sich während der Bewegung stetig an das aktuelle Kraftpotenzial des Muskels an. Am Ende der Einheit ist die Muskelkraft daher vollständig ausgeschöpft. So wird ihr Training gegenüber herkömmtlichen Geräten bis zu viermal effizienter.
4. Reguläres Training
Selbstverständlich ermöglicht eGym auch ein Standardtraining mit konstantem Gewicht.

- Kontrolle über ihre muskulären Dysbalancen
- Biologisches alter ihrer Muskulaturen
- Aktivity Level
- Trainingsplanung durch Trainer immer dabei