Telefon (07951) 27 93 10

Alle Termine/Infos jetzt noch leichter abrufbar über unsere neue Website www.rueckbildungskurs.online

Liebe Mamas,
liebe Schwangere,
 
damit Ihr alle Informationen und Termine rund um Rückbildung, Yoga in der Schwangerschaft und unsere FitDankBaby-Kurse (Mini, Maxi, Kids) ab sofort noch schneller findet, haben wir für Euch eine gesonderte Seite erstellt.

Einfach auf das Bild klicken und schon habt ihr alle gewünschten Informationen parat. Ebenso könnt Ihr direkt dort Euch für die Kurse einbuchen und Euch somit einen der begrenzten Plätze sichern.
 
Wir wünschen Euch viel Spaß ... eure Tina Estner und das FitDankBaby-Team
 
 
Unser krankenkassenzertifizierter und therapeutisch geleiteter Kurs "BRR - innere Kraft" ist ideal zur Unterstützung der Rückbildung. Die Kosten werden durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen - übrigens auch unsere Kurse FitDankBaby Outdoor, FDB Fitness während der Schwangerschaft und FDB Fitness nach der Schwangerschaft.

Beckenbodentraining - Erfahrungsbericht EMS

Für Claudia Radler, selbst zweifache Mutter, gehörten unsere Kurse nach der Schwangerschaft zum Pflichtprogramm. Um aber noch mehr Gutes für sich und z. B. ihren Beckenboden nach der Schwangerschaft zu tun, vertraut Claudia Radler seit ihrer ersten Schwangerschaft unserem EMS-Training. Hochintensives Beckenbodentraining bis in die tiefsten Regionen sowie zahlreiche Studien zeigen die Wirksamkeit an. Auch nach der zweiten Schwangerschaft war Frau Radler begeistert und schrieb uns hierzu folgende Zeilen:

Von: Claudia Radler [mailto: *****.********@*********.de]
Gesendet: Montag, 18. Dezember 2017 11:26
An: Movin <info@movin-crailsheim.de>
Betreff: EMS

EMS-Training gehörte für mich bereits vor meinen Schwangerschaften regelmäßig zum Fitnessprogramm, meist im Winter und Frühjahr um meine persönlichen Wünsche schneller und gezielter zu erreichen.

Nach der ersten Schwangerschaft war schnell klar, dass genau dieses Training das richtige ist. Nach abgeschlossener Rückbildung folgten also mehrere Einheiten EMS-Training. Sowohl der Beckenboden als auch die Rectus Diastase waren schnell wieder vergleichbar mit dem Zustand vor der Schwangerschaft. Auch die Lendenwirbelsäule profitierte vom intensiven Muskelaufbau, da meine Jungs natürlich gerne mal getragen wurden. 

Aktuell begleitet mich das EMS-Training erneut, da es nach der zweiten Schwangerschaft wieder gilt, Defizite auszugleichen und Ziele zu erreichen. Man kann gar nichts falsch machen, da der Trainer die ganzen 30 Minuten bei einem bleibt, die Übungen vormacht und einen dann kontrolliert und korrigiert.

Für mich gehört dieses Training (phasenweise) zum sportlichen Programm dazu um meinem Körper etwas intensiver Gutes zu tun. Ich bin der Meinung, wenn im Alltag das ein oder andere Zwacken und Zwicken erspart werden kann, lohnt sich diese sportliche Anstrengung in jedem Fall.

 

© Movin Tanz + Fitness